
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind – Magizoologe Newt Scamander
Zum Glück kann schnell online bei Wikipedia nachgeschlagen werden, um den nicht eigenständig stehenden neuen Kinofilm „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ einordnen zu können. Denn leider war die knapp vor dem Kinostart gezeigte, originalsprachige Voraufführung nicht wirklich beglückend.
Zum einen setzen die vielen Figuren voraus, dass die verschiedenen Verbindungen (Magierzirkel, Bekämpfer etc.) bekannt sind. Zum anderen machen sie aber untereinander auch viele Unterschiede. Und Magizoologe Newt Scamander, der in seinem handelsüblichen Koffer phantastische Tierwesen nach Amerika bzw. New York eingeschleust hat, braucht neue Verbündete, um seine Wesen zu schützen – oder auch wieder einzufangen. Dabei entpuppt sich der Koffer als eigenes Universum vielfältiger Orte.
Und gerade hier kann die moderne Tricktechnik mit dem präzisen Spiel der Darsteller den Zuschauer verzaubern. Die Ausstattung, Maske, Musik sind großartig, aber worauf steuert die Geschichte hin? Für mich war der Film keine Erfüllung und kann ihn daher nicht empfehlen.
Das Prequel zu den Potter-Büchern spielt 70 Jahre davor im New York der 1920er. „Das fiktive Buch vom Autor Newt Scamander wird erstmals in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ erwähnt: Dort steht es auf der Liste der Lehrbücher, die die Schüler für ihr erstes Schuljahr in Hogwarts benötigen.“
„Das reale, 64-seitige Buch von Joanne K. Rowling aus dem Jahr 2001 basiert auf der Romanvorlage und wurde deshalb unter dem Pseudonym Newt Scamander veröffentlicht.“
Fürs Kino ist eine fünfteilige Fantasy-Filmreihe geplant, alle zwei Jahre im November der nächste Kinofilm herauskommen soll und die „Handlung insgesamt eine Zeitspanne von 19 Jahren umfassen soll.“
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind – Banner
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind – Magizoologe Newt Scamander
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Originaltitel: Fantastic Beasts and Where to Find Them)
Kinostart am 17. November 2016 in Deutschland
Regie: David Yates, Drehbuch: J. K. Rowling, Musik: James Newton Howard
mit Eddie Redmayne als Newt Scamander, Katherine Waterston als Porpentina „Tina“ Goldstein, Dan Fogler als Jacob Kowalski, Alison Sudol als Queenie Goldstein, Colin Farrell als Percival Graves, Ezra Miller als Credence Barebone, Jon Voight als Henry Shaw senior u.a. sowie ganz kurz Johnny Depp als Gellert Grindelwald.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …