Toi.Toi.Toi nach Koblenz „Eine Sommernacht“ im Theater der Stadt, Probebühne 2 (Regie: Hannes Hameter), nach Wien für „tick, tick … BOOM!“ im Theater in der Drachengasse und ans Theater Bielefeld zur WA „Feier-Abend“ für 4x.
Monat: September 2014
28.09.2014 – 4 P – 1 WA – Kino
Toi.Toi.Toi heute nach Hof, Halle, Schleswig, Berlin und Innsbruck.
Premiere des WUNDERBAREN „Zarah 47 – Das totale Lied“ in Hof im Studio (Regie: Julia Prechsl, ML: Roland Vieweg, mit Stefanie Rhaue), Premiere mit einem abschreckenden Plakat der „West Side Story“ an der Oper Halle (Regie & Choreografie: Ralf Rossa, mit Janko Danailow als Riff/Bernardo), in Schleswig Premiere „Kleiner Mann – was nun?“ (Schauspiel mit Musik, Regie: Ingo Putz), in Berlin an der Komödie DE „Anderthalb Stunden zu spät“ (mit Nora von Collande und Herbert Herrmann – bis 16.11.2014) und in Innsbruck WA „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“.
Heute gibt es wirklich eine Extravorstellung von „Billy Elliot“ in London um 14 Uhr Ortszeit (15 Uhr in Deutschland). Mit wievielen Kameras die heute dabei sind? Über das Making-of später auf der Blu-Ray bin ich gespannt.
Theaterdatenbank verzeichnet 30.000 Künstler am 28. September 2014
28. September 2014: Und plötzlich war es soweit. Der 30.000 Künstler war persönlich eingetragen und der 30.001 wollte die 55.238te Relation eingehen.
2751 Stücke – 5006 Produktionen – 5445 Aufführungen. Irgendwo muss ja das Wissen herkommen…

27.09.2014 – 2 UA – 2 P – 2 WA
Toi.Toi.Toi heute nach Linz, Oberhausen, Freiburg, Magdeburg sowie Meiningen, Wiesbaden und Hamburg.
Uraufführung „So viel Zeit“ im Theater Oberhausen (nach Frank Goosens Kultroman; Intendant/Regisseur: Peter Carp, Dramaturg: Rüdiger Bering), in Linz Premiere „Les Misérables“ im Landestheater im Musiktheater Volksgarten (Regie: Matthias Davids, mit Christian Alexander Müller, Alen Hodzovic, Konstantin Zander etc.), in Freiburg Premiere „Frühlings Erwachen“ im Kleinen Haus (Regie: Gary Joplin, mit Freiburger Jugendlichen – SUPER!), in Magdeburg Uraufführung „Girls wanna have fun! – Ein Liederabend“ im Schauspielhaus/Foyer (Regie: Oliver Lisewski).
Wiederaufnahmen „Blutsbrüder“ in Meiningen und „Das Geheimnis des Edwin Drood“ in Wiesbaden (Junges Staatsmusical (ehemals Jugendclub), Regie&Choreografie: Iris Limbarth). Letztmalige Gastspiel „Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“ im Ernst-Deutsch-Theater Hamburg.
26.09.2014 – 2 UA – 5 P – 2 WA
Toi.Toi.Toi nach Berlin, Zwickau, Hamburg, Neuss, Mönchengladbach, Wuppertal, Bochum, Mannheim, Bremen!
Es wäre auch Zeit, dass man sich mehr empört über die schlampige Nichtinformation überall. In Berlin im Prime Time Theater „GWSW – Folge 94: Feng Shui für Anfänger“ (wieder mit Oliver Tautorat, und einem neuen Lied, bis 1. 11.), auch in Berlin „Der Hexer – Live-Hörspiel-Krimi“ von Ronald Schaller im Hollywood Media Hotel, in Zwickau WA „Novecento“ (Musik: Charles Kalman, Regie: Wolfgang Dosch), in Hamburg UA „Charles Manson: Summer of Hate – Das Musical“ im Thalia Theater (Buch & Regie: Stefan Pucher), in Neuss „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ im Rheinischen Landestheater (Regie: Katharina Schmidt), in Mönchengladbach WA „My Fair Lady“ (Inszenierung: Roland Hüve), in Wuppertal Premiere „La Cage aux Folles“ im TiC Atelier Unterkirchen (DORT?, Regie: Patrick Stanke), in Bochum „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ im Schauspielhaus (ERSTAUNLICH, DOCH WARUM WIRD DAS IGNORIERT? Regie: Barbara Hauck), in Mannheim Tournee-Premiere „The Cat Pack“ und in Bremen „Musicalzauber“ in der St. Antonius Kirche Wagenfeld mit der Bremer Musical-Company. Hoffentlich stimmt alles. Keine Zeit und verlassen auf die anderen geht ja erwiesenermaßen nicht…
25.09.2014 – 1 UA – 1 EA – 2 P – 2 WA – Kino
Toi.Toi.Toi nach Wien, Köln, Steyr, Bonn und Berlin sowie München und Schwerin.
ÖE „[title of show]“ im Theater Drachengasse Wien (vienna theatre Project, mit Umbesetzung), in Köln UA „Aape op Jöck“ (Scala, von & Regie: Walter Bockmayer, mit Gigi Herr, Hilde Schmitz), in Steyr „Queen of Rock“ (Tournee), in Bonn „Einfach Marlene“ (Kleines Theater Bad Godesberg), in Berlin „Alfred Hitchcock`s Cocktail für eine Leiche“ (Berliner Kriminal Theater) sowie CD-Release von Donato Plögert in der AHA.
In München WA des GRANDIOSEN „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“ im Prinzregententheater und in Schwerin WA „Sonnenallee“. Was fehlt?
Also „Männerhort“ schaffe ich heute im Kino, „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ hätte ich gerne (klang spannend, wird wohl nur im Heimkino möglich sein)
Heute Kinostart „WALKING ON SUNSHINE“ (GRANDIOS), „DER 7BTE ZWERG“ (SUPER SUPER) und „PRAIA DO FUTURO“ (Fortaleza Brasilien-Berlin-Film)
24.09.2014 – 1 P – 1 WA
Toi.Toi.Toi heute für die Wiener Premiere von „Sing, Baby, Sing“ im Theater Center Forum (Schlager-Revue von Florian Stanek und Matthias S. Raupach). In Lübeck ist Wiederaufnahme von „Riders on the storm – Jim Morrison und »The Doors«“ (Uraufführung-Wiederaufnahme Kammerspiele, von & Inszenierung Pit Holzwarth) und in Neubrandenburg sowie Neustrelitz gehen die Amateurtheatertage mit zweiten Premiere, wie „High School Musical“, weiter.
21.09.2014 – 3 P – 2 WA – Kino
Toi.Toi.Toi heute nach Aachen, Innsbruck, Krefeld, Annaberg und Berlin.
Premiere – ist ja wieder erlaubt – „West Side Story“ am Theater Aachen (Regie: Ewa Teilmans), in Innsbruck „Sekretärinnen“ an den KAMMERSPIELEN (Regie: Ursula Lysser), in Krefeld „Der Rosenkavalier“ (Regie: Mascha Pörzgen, Musikalische Leitung: Mihkel Kütson), in Trier Wiederaufnahme „Hair“ für 2 Vorstellungen (mit Jörn-Felix Alt und Luis Lay), in Annaberg-Buchholz Wiederaufnahme „Die Blume von Hawaii“ und in Berlin Kinoweltpremiere „Der 7bte Zwerg“ im Zoopalast Kino 2.
Letztmalig in Berlin „Ziemlich beste Freunde“ an der Komödie (schade) und „Taksim forever – Park der Träume“ an der Neuköllner Oper (endlich).
20.09.2014 – 3 UA – 1 EA – 5 P – 1 WA
VerRÜCKT. Über eine Stunde Daten überprüfen. Toi.Toi.Toi nach Berlin, Pforzheim, Chemnitz, Wetzlar, Bremerhaven, Halberstadt, Hamburg.
Uraufführung „Berliner Berliner Diven – eine musikalische Revue“ im Theater O-TonArt Berlin (mit Sabine Schwarzlose, André Fischer und Florian Ludewig). Uraufführung „Abschiedstournee – Ein Theaterstück mit Musik“ auf dem Podium Pforzheim (von Matthias Kniesbeck und Mathias Reiter). Uraufführung „Amazing Graze“ in der Rothenbach-Halle Kassel (während Gospel-Kirchentag Kassel; Buch: Andreas Malessa, Musik: Tore W. Aas). Deutsche Erstaufführung „Flashdance – Das Musical“ im Opernhaus Chemnitz (Musikalische Leitung: Tom Bitterlich, Inszenierung und Choreografie: Götz Hellriegel, mit Ira Theofanidis, Michael Heller, Andreas Kindschuh, Fabian Gallmeister, Jo Brüssau). Premiere „Pinkelstadt“ im Neuen Kellertheater Wetzlar (Regie: Christoph Drewitz & Miriam Reinhardt). Premiere „West Side Story“ im Stadttheater Bremerhaven (Regie: Roland Hüve, Bernardo: Vladimir Korneev). Haus-Premiere „Gräfin Mariza“ im Großen Haus Halberstadt (Regie: Werner Pichler). Premiere „Die Schöne Helena“ an der Hamburgischen Staatsoper (Regie: Renaud Doucet; mit Becca Jo Loeb als Orest). In Dortmund die Operetten-Gala „Der Himmel hängt voller Geigen“ im Opernhaus und „Clivia“ Wiederaufnahme in Berlin.
Toi.Toi.Toi für die Berliner Diven. Operette & Co in neuem Gewand.
Toi.Toi.Toi heute für die Uraufführung „Berliner Diven“ am 20. September 2014 im Theater O-TonArt Berlin mit Sabine Schwarzlose und André Fischer – am Flügel Florian Ludewig
© Frank Wesner für Musical&Co auf www.musical-co.net
19.09.2014 – 1 UA – 2 WA
Toi.Toi.Toi für Vielfalt. Stimmt das alles?
In Straubing Uraufführung „Edison“ im Theater am Hagen (von & Regie: Rudolf Schuller9, in Mönchengladbach Übernahmepremiere aus Krefeld „The Black Rider – The Casting of the Magic Bullets“ im Theater (Regie: Frank Matthus, Musikalische Leitung: Jochen Kilian, Choreografie: Ralph Frey), in Hildesheim Wiederaufnahme „Die Dreigroschenoper“ spartenübergreifend, in Seesen 1. Voraufführung „Götz Alsmann – Broadway“ in der Aula des Schulzentrums und eine Musical-Gala auf Gut Varrel Stuhr (Darsteller der Bremer Musical-Company).
18.09.2014 – 3 P – 1 WA – Kino
Toi.Toi.Toi heute nach Ibbenbüren, Klagenfurt, Neustrelitz, Berlin.
In Ibbenbüren „Rent“ in der Schauburg (Amateurensemble des „Quasi So“ Theater e.V.), in Klagenfurt „Die Fledermaus“ (Regie: Olivier Tambosi), in Neustrelitz „Linie 1“ (Amateurtheatertage, (k)ammateure e.V.), in Berlin WA „Candide“.
Zu dem Kinostart von „Gemma Bovery“ (WUNDERBAR) und „NOWITZKI. DER PERFEKTE WURF.“ (sehr interessant).
17.09.2014 – 1 UA – 2 P – 3 WA
Toi.Toi.Toi heute nach Wien zu UA des nächsten Liederabends / Revue im Partnertheater: „C’est la vie“ im Theater in der Josefstadt (Regie: Stephanie Mohr), in Frankfurt am Main steht die Neuauflage der 2012er Produktion vom Volkstheater an: „LA CAGE AUX FOLLES“ in Bäppi’s Theatrallalla (mit Thomas Bäppler-Wolf (als Zaza, und Regie), Viktor Vössing (als Schorsch), Choreographie: Gaines Hall), nach Dinkelsbühl zu „MarlenePiaf“ am Landestheater (von Edzard Schoppmann; Regie: Jens Heuwinkel), nach Neubrandenburg zum „High School Musical“ bei den Amateurtheatertagen sowie Wiederaufnahmen in Berlin im BKA von „Hedwig and the Angry Inch“ (mit Sven Ratzke) und in Dresden von „Viel Lärm um Liebe“ („The Firebrand of Florence“). „Schwarzer Jahrmarkt“ ist wegen Krankheit gerade abgesagt in Berlin
15.09.2014
Heute also zum vorletzten Mal ausverkauft und „Suche Karte“-Schilder für „Oresteia“. Daher kann ich leider nicht zu „All that Tap“ mit Marie-Christin Zeisset im Schlosspark Theater. Und in Stuttgart gibt es EIN Konzert: „Celebrate Musical“ im Palladium Theater Stuttgart, anlässlich des 20. Jubiläums der Stuttgarter Musical-Großproduktionen. Für „Miss Saigon“ wurde die Musical Hall Stuttgart gebaut (heutiges Apollo) und hatte am 02.12.1994 deutschsprachige Erstaufführung. Warum dann eigentlich heute das Konzert? Vielleicht kann Kassandra für mich hellsehen…
14.09.2014 – 4 P – 2 WA
Premiere im Berliner CHAMÄLEON Theater von „Crossroads“, in Erfurt „Kiss Me, Kate“ im Theater (Regie & Choreographie: Ivan Alboresi), in Halberstadt „Häuptling Abendwind“ auf der Kammerbühne (Regie: Andrea Moczko), in Bremen „Jetzt musst du springen“ im Kleinen Haus (Ein Abend mit Liedern von Element of Crime, Musikalische Leitung: Torsten Kindermann, Regie: Frank Abt), in Magdeburg die Wiederaufnahme „Der Bettelstudent“ im Opernhaus und in Mönchengladbach die verschoebene Wiederaufnahme „I Love You, You´re Perfect, Now Change“ im Studio (Regie: Ulrich Proschka).
Was fehlt, was wäre noch wichtig? (ich habe EINE Stunde mit der Gegenrecherche gebraucht)
13.09.2014 – 3 P – 1 WA
Hat nicht sollen sein. Toi.Toi.Toi nach Wiesbaden zur „Dreigroschenoper“ im Großen Haus (mit Andreja Schneider als Frau Peachum), Gütersloh-Premiere vom Musical „Island One Way“ (Theater Gütersloh, Barkeystraße 15, 33330 Gütersloh; Es spielen: Christine Diensberg, Fabian Baumgarten, Svavar Knútur) und nach Hamburg für 2x „Die zehn Gebote“ in der Hauptkirche St. Michaelis Hamburg (Regie / Choreographie: Doris Marlis). In Berlin entweder in den Kookaburra zu „Die Besten von Tom van Hasselt“ oder zu „All Night Long“ vom Wintergarten Varieté Berlin in der Freilichtbühne Wuhlheide. Radebeul bietet die Wiederaufnahme „Der kleine Horrorladen“ (Regie: Michael König) und letztmalig gibt es in Braunschweig „Da Da Da“ sowie bei der Freilichtbühne Coesfeld e.V. „Elixier“. Was fehlt hier an Premieren und Wiederaufnahmen noch?
12.09.2014 – 1 UA – 4 P – 4 WA
Musicalmarathon in Wien und Hamburg? Heute Premiere von „Heirat mich ein bißchen“ auf der Theatercouch Wien und in Hamburg Premiere „Forever Soul!“ in den Hamburger Kammerspielen (Von und mit Carolin Fortenbacher, Marion Martienzen & Band), Uraufführung „Mallorca – Insel der Träume“ im Delphi Showpalast Hamburg (Regie: Horst Kruska) und Wiederaufnahme „Die Königs vom Kiez“ im Schmidt Theater (mit Stefan Rüh & Co) sowie in Bonn die Tournee?Premiere „Wirtschaftswunder-Revue“ im Pantheon, in München offizieller Tourneestart „We Will Rock You“ im Deutschen Theater (mit Leon van Leeuwenberg & Co), in Chemnitz Wiederaufnahme „Romeo und Julia auf der Abbey Road“ im Schauspielhaus, im Theater Osnabrück Wiederaufnahme „Comedian Harmonists“ und in Berlin Wiederaufnahme „Die Zauberflöte“ an der Komischen Oper.
11.09.2014 – 1 UA – 1 P – 1 WA
Toi.Toi.Toi für den Wiener Mädelsabend (Ist das einer? Wie gerade in Berlin?) – zur Uraufführung „Schön schön schön“ in den Kammerspielen der Josefstadt Wien (Ein Liederabend über Schönheitswahn und -kommerz von Franz Wittenbrink; mit Ann Mandrella, Isabel Weicken, Ruth Brauer-Kvam, Sona MacDonald, Marika Lichter, Martin Niedermair, Ljubiša Lupo Grujèiæ), nach Celle zum Nachwuchs-Band-Wettbewerb in „Nellie Goodbye“ auf der Probebühne in der CD-Kaserne, in Berlin gibt es die Wiederaufnahme „Männer gesucht“ im Kleines Theater Berlin (von Daniel Ris, Regie: Birgit Simmler, war ok) und im Kookaburra gastiert 3 Abende lang Tom van Hasselt solistisch.
Heute Kinostart „DIE BIENE MAJA – DER KINOFILM“ in 2D und 3D – großartig, sehr gelungen, auch mit Gesangs-und-Tanz-Production-Number und Cusch Jung spricht Hüüü-hüpfff-Flippp sowie von „Lügen und andere Wahrheiten“ mit wunderbaren Schauspielern wie Thomas Heinze und Florian David Fitz, wenn nicht Meret Becker durch Eindimensionalität alles zerstören würde.

Heute auch Musikerwitze für Weggerannte: Ass-Dur mit neuem Programm – 11.-28.9.2014 in der Bar jeder Vernunft Berlin.
Frage an Dominik Wagner: Spielen bei der Frauenfußballweltmeisterschaft eigentlich Mannschaften gegeneinander? Oder wie heißt das da politisch korrekt?
10.09.2014 – 1 WA
Heute in Berlin: Im Schlot „4-Loud in Berlin“ mit Amélie Dobler, Goele de Raedt, Michael Heller, Veit Schäfermeier, „Richard Tauber: Der König von Berlin – eine Erinnerung in Wort und Ton – Vortrag, Lesung, Gespräch“ im Märkischen Museum Berlin und im Admiralspalast Berlin kein Gastspiel von „49 1/2 Shades!“ (früher angekündigt als „50 Shades!“).
Toi.Toi.Toi nach Hagen zur Wiederaufnahme „Jesus Christ Superstar“ (Regie: Thilo Borowczak).
09.09.2014 – 3 P
Toi.Toi.Toi nach Berlin für die 150 Menschen, die die „Oresteia“ in genau 60 Minuten in 5 Vorstellungen erzählen – Freilicht auf dem Oberdeck des Parkhauses der Deutschen Oper Berlin, ebenfalls heute in Berlin ist Premiere von „La Mula – A Beatmusical von Anja Müller“ im Hochzeitssaal der SOPHIENSÆLE sowie im Wintergarten Varieté Berlin gastiert „Kai Eikermann und Robeat“. Heute Premiere der hochdeutschen Version des Originalstücks „Wi rockt op platt“ als „Bauernhof Rock“ im Ohnsorg-Theater Hamburg (Autorin & Regie: Sandra Keck) und München starten die 3 Previews von „We Will Rock You“ im Deutsches Theater München (Premiere am Freitag, bis voraussichtlich 13. 12.).
07.09.2014 – 1 EA – 1 P
Toi.Toi.Toi heute nach Bielefeld zur DSE „Bonnie & Clyde“ (Deutsch von Holger Hauer, Regie: Jens Göbel, Musikalische Leitung: William Ward Murta; mit Navina Heyne, Ulrich Allroggen, Abla Alaoui, Philipp Büttner, Benedikt Ivo u.a.), nach Trier für nur 4x „Fame“ im Theater Trier (Koproduktion der Musical School Trier mit dem Theater Trier und dem Lycée technique des Arts et Métiers Luxembourg), nach Berlin zum BERvokal 2014 | 2. Berliner A-Cappella-Pop-Festival in der Landesmusikakademie – heute Abschlusskonzert der Ensembles zusammen mit MAYBEBOP; in Mönchengladbach mal wieder eine Verschiebung: „I Love You, You´re Perfect, Now Change“ im Studio vom Theater Mönchengladbach (Regie: Ulrich Proschka) erst wieder ab 14.9., sowie letztmalig in Kassel „Vodar Eiland // Studio Lev Kassel“ und in Bad Vilbel „Blues Brothers“ auf der Wasserburg.
06.09.2014 – 1 UA – 1 EA – 3 P – 1 WA
Toi.Toi.Toi nach Bonn zur Uraufführung „Pünktchen und Anton“ vom Jungen Theater Bonn (Musical von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg, Regie & Bühnenbild: Lajos Wenzel), nach Oberhausen zu „Jesus Christ Superstar“ im Zentrum Altenberg (Amateurensemble der Inszene Musical Factory), nach Marburg zum Musical „Woyzeck“ beim Landestheater (Regie: Matthias Faltz), nach Berlin zum Schauspiel „Woyzeck“ am Berliner Ensemble (Regie und Bühne: Leander Haußmann, mit Antonia Bill als Margreth u.a.), nach Berlin zum Schlosspark Theater Berlin zur DSE „Die Selbstanzeige“, nach Wien zur Wiederaufnahme „Guys and Dolls“ an der Volksoper Wien (mit Gaines Hall Entertainment), letztmalig in Schwedt „Hinterhalt im Elfenwald“ und in Hamm „Sugar – Manche mögens heiß“ auf der Waldbühne Heessen Hamm.
Immer für die große Show zu haben: Leander Haußmann inszeniert „Woyzeck“ von Georg Büchner mit Johanna Griebel als Marie, Antonia Bill als Margreth, Luca Schaub als Tambourmajor u.a. am Berliner Ensemble, Premiere: 6. September 2014
Toi.Toi.Toi
© Frank Wesner — mit Antonia Bill.

05.09.2014 – 3 UA – 1 P – 1 WA
Toi.Toi.Toi heute nach Neunkirchen zur Uraufführung „Steam“ in der Neuen Gebläsehalle (Regie & Choreographie: Ellen Kärcher), nach Berlin zur Uraufführung der Compilationshow mit neuen Liedtexten „HÖCHSTE ZEIT!“ im Theater am Kurfürstendamm (von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolff, Regie: Katja Wolff, Musikalische Leitung: Carsten Gerlitz / Dominik Walenciak, Choreographie: Christopher Tölle, Ausstattung: Susanne Füller; mit Angelika Mann, Heike Jonca, Franziska Becker / Charlotte Heinke und Nini Stadlmann), nach Berlin zur Uraufführung „Exit Paradise. Ein Singspiel“ im Studio der Neuköllner Oper (von Arash Safaian (Musik) und Uta Bierbaum (Text), Regie: Georg Dittrich), nach Kassel zur Premiere „Die letzten 5 Jahre“ im Theater im Centrum (Regie: Michael Fajgel, ML: Damian Omansen; mit Wiebke Woetzel und Karsten Kenzel), nach St.Gallen zur Wiederaufnahme „Artus – Excalibur“ und in Berlin waren noch 3 Mal „Anatevka“ im Freiherr-vom-Stein Gymnasium Spandau geplant.
Was man alles auf Musical&Co finden kann… Toi.Toi.Toi diesem dollen Team auf, neben und vor der Bühne! Für die Fortsetzung war es „HÖCHSTE ZEIT“ im Theater und Komödie am Kurfürstendamm – schreibt sich das nun mit ODER ohne Ausrufezeichen?

© Frank Wesner für Musical&Co
04.09.2014 – 1 UA – 1 P – Kino
Heute startet der BERvokal 2014 | 2. Berliner A-Cappella-Pop-Festival in der Landesmusikakademie – organisiert von Felix Powroslo und Lukas Teske (bis Sonntag, öffentlich). Und es gibt neue Sterne auf dem Boulevard der Stars am Potsdamer Platz.
Toi.Toi.Toi nach Kassel zur Uraufführung „Vodar Eiland // Studio Lev Kassel“ vom Studio Lev Kassel (Svenja Lorraine Schröder (Produktionsleitung) und Philipp Rosendahl (Regie)) sowie in Bonn „Ein Käfig voller Narren“ im Opernhaus (Regie: Les-Mis-Regisseur John Dew mit ganz interessanter Besetzung). Kinostart von „HERCULES-3D“, was ich nur Liebhabern dieser Art Kino empfehlen kann.
02.09.2014 – 1 WA
Und in Berlin ist Wiederkehr: „Barbra Streisand“ mit Ulrike Barz und Marc Schlapp gibt es wieder im Kleinen Theater zu sehen.
musicalzentrale mit 35 von 56 Premieren im September
Nun ja, zu den 48 von der „musicalzentrale“ gelisteten September-Premieren, davon 13x London, fehlen aber 21. Also 35 + 21 = 56 Premieren im September 2014. Stand von heute. Informationen mitTEILen.
Immerhin habe ich in den letzten 6 Wochen 24 neue Filme, die demnächst ins Kino kommen, sehen dürfen.
(Wobei ich diese Woche hau-drauf „Hercules“ nur bedingt empfehlen kann und soviele Filme mit Musik- und Musicalszenen sehr überraschen – ansehen und berichten).