es war am 5. Februar

vor genau 20 Jahren: 1995: die letzte Vorstellung von „Into the Woods“ („Ab in den Wald“) an der Staatsoperette Dresden, Premieren waren am 18./19. Juni 1993; Ostdeutsche Erstaufführung – und zum ersten Mal gesehen, ganz spontan, ganz neugierig, gänzlich unvergessen (wie beispielsweise Rotkäppchen Mary Harper, mit der ich „Evita“ machen durfte). Regie führte Sängerdarsteller Wolf-Dieter Gööck
Mit dabei waren Ulrike Buhlmann, Wolfgang Dosch, Silke Fröde, Doris Geyer, Heiner Große, Mary Harper, Uwe Kirsten, Dirk Lohr, Hilmar Meier, Gottfried Neumann, Jutta Richter-Merz, Yvonne Ritz Andersen, Gabriele Rösel, Maltus Schettler, Sabine Schmidt-Kirchner, Eva-Bettina Schöniger, Helga Schulze-Margraf, Michael Seeboth, Manuela Sieber, Gabriele Stern, Carmen Weber, Bettina Weichert und als Erzähler bzw. geheimnisvoller Mann: Heinz Zimmer und Joachim Zschocke.
Leider habe ich im Internet keinerlei Beiträge zum Verlinken gefunden…

Vor 16 Jahren war Uraufführung „Geschwister Pfister – The Voice of Snow White“ im Hebbel Theater, Berlin-Kreuzberg (05.02.1999 – jaja), vor 12 Jahren der Doppelabend „Die Magd als Herrin / Pimpinone“ auf der Studiobühne vom Eduard-von-Winterstein-Theater – Annaberg (05.02.2003 – ach ja), vor 3 Jahren Uraufführung „Bennets Abenteuer beginnt“ im Estrel, Berlin-Neukölln (05.02.2012 – jaja) und vor 2 Jahren „A Chorus Line“ im Palladium London (05.02.2013 – oh ja).

Hinterlasse einen Kommentar