Quasi die Qual der Bildauswahl mit den Studenten vom 3. Studienjahr Schauspiel der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin, die in der Inszenierung von Peter Kleinert Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ sich ganz zu eigen machen und dabei selbst zu den Musikinstrumenten greifen.
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
Jan Meeno Jürgens in „Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
Lukas Walcher in „Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
Laura Balzer in „Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
Jan Bülow in „Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
Laura Balzer in „Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
„Der gute Mensch von Sezuan“ – Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin © Frank Wesner
Der gute Mensch von Sezuan
von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau und anderen
Premiere am 15. November 2017 im Studio der Schaubühne Berlin als Koproduktion mit der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin
Regie: Peter Kleinert | Bühne: Céline Demars | Kostüme: Susanne Uhl | Musik: Hans-Jürgen Osmers | Dramaturgie: Nils Haarmann
Shen Te / Shui Ta: Laura Balzer | Yang Sun, ein stellungsloser Flieger / Bruder Wung: Jan Bülow | Erster Gott / Die Witwe Shin / Nichte: Mayla Häuser | Wang, ein Wasserverkäufer / Schwangere Schwägerin: Jan Meeno Jürgens | Zweiter Gott / Hausbesitzerin Mi Tzü / Kind: Tiffany Köberich | Barbier Shu Fu / Neffe: Jan Eric Meier | Dritter Gott / Frau Yang, die Mutter des Fliegers / Mutter: Lea Ostrovskiy | Schreiner Lin To / Bonze / Großvater: Frederik Rauscher | Arbeitsloser / Polizist: Leander Senghas | Erzähler / Kellner / Vater: Lukas Walcher
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
unglaublich eindrucksvoll- danke für die bilder -wieder einmal tut es mir leid nicht in Berlin zu sein
hartmut h forche
Gefällt mirGefällt 1 Person