
Harold und Maude 2016 Schlosspark Theater Berlin
Zwei Bühnen arbeiten zusammen. Wie wunderbar. Der Intendant der der Komödie im Marquardt Stuttgart, Manfred Langner, inszeniert die berührende Komödie „Harold und Maude“ mit zwei Berlinern: Anita Kupsch und Johannes Hallervorden. Nach der Spielserie vom 16.9. bis 13.11.2016 in Stuttgart wird die Produktion im Repertoire vom Schlosspark Theater Berlin gezeigt.
Manfred Langner gelingt vor allem die Komödie mit einfachen Mitteln, was mich als Zuschauer wunderbar in das scheinbar Ort-und-Zeitlose Schauspiel schnell hinein nimmt. Anita Kupsch hat dann großartige, über das Leben philosophierende Sätze, die genau gesetzt wunderbar zum Denken anregen.
Doch dem Abend fehlt irgendwie eine zweite Ebene, denn aus heiterem Himmel macht der junge Harold Maude an ihrem 80. Geburtstag einen Heiratsantrag. Doch da hat die Lebensfrohe schon längst eine Überdosis Pillen genommen. Beides wirkt so „unorganisch“ in einem genau gearbeiteten Personengeflecht.
Anita Kupsch ist wunderbar, Johannes Hallervorden punktet eher durch jugendlichem Spiel und starke Mimik, Stephanie von Borcke ist als gestresste Mutter von Harold herrlich einnehmend und komisch. Barbara Krott kleidet das Sechserensemble (worunter auch Anita Kupschs Ehemann Klaus Krahn in kleinen Rollen zu finden ist) in erzählende Kostüme und hat eine leicht mit einer verschiebbaren Wand hin-und-her wechselnde Bühne zwischen Harolds Terrasse und Maudes Gartengrün.
Ein wunderbare Aufführung, um das Stück wieder neu zu entdecken.

Harold und Maude 2016 Suttgart
Harold und Maude
Komödie von Colin Higgins – deutsch von Udo Birckholz
16.9. bis 13.11.2016 in der Komödie im Marquardt Stuttgart
26. November 2016 Premiere am Schlosspark Theater Berlin
Regie: Manfred Langner | Ausstattung: Barbara Krott
mit Anita Kupsch, Johannes Hallervorden, Stephanie von Borcke, Susanne Theil, Markus Bader & Klaus Krahn