Toi.Toi.Toi heute nach Bielefeld, Hanau und vor allem nach Berlin.
In Bielefeld Premiere in deutscher Fassung aber mit dem englischen Titel: „Das Lächeln einer Sommernacht – A Little Night Music“ im Stadtheater (von Musik und Songtexte von Stephen Sondheim, Buch von Hugh Wheeler, Deutsche Fassung von Eckart Hachfeld; Regie: Kay Link, Musikalische Leitung: William Ward Murta, Choreografie: Amy Share-Kissiov, Bühne und Kostüme: Cornelia Brey, Dramaturgie: Daniel Westen, mit Fredrik Egerman: Alexander Franzen, Anne Egerman: Johanna Spantzel, Henrik Egerman: Tom Schimon, Petra: Navina Heyne, Desirée Armfeldt: Melanie Kreuter, Fredrika Armfeldt: Julia Meier, Madame Armfeldt: Monika Mayer, Carl-Magnus Malcolm: Tobias Licht, Charlotte Malcolm: Katharina Solzbacher, Frid: Marius Bechen, Mr. Lindquist & Quintett: Frank Bahrenberg, Mrs. Nordstrom & Quintett: Katharina Schutza, Mrs. Anderssen & Quintett: Angelina Arnold, Mr. Erlanson & Quintett: Carlos H. Rivas, Mrs. Segstrom & Quintett: Patrizia Margagliotta),
in Hanau Premiere des „Schauspiels mit Gesang und Tanz“ „Rotkäppchen“ bei den Brüder Grimm Festspielen Hanau (BUCH|MUSIK|REGIE: JAN RADERMACHER, MUSIKALISCHE LEITUNG: MARKUS SYPEREK, CHOREOGRAFIE: BART DE CLERCQ, BÜHNENBILD: TOBIAS SCHUNCK, KOSTÜMBILD: ULLA RÖHRS)
und in Berlin Neueinstudierung des dreiteiligen George Balanchine Balletts „Jewels“ mit dem Staatsballett Berlin mit neuem Kostüm- und Bühnenbild in der Deutschen Oper Berlin.