Toi.Toi.Toi nach Chemnitz, München, Darmstadt, Flensburg, Krefeld, Bad Hall, Zwettl und Gera.
In Chemnitz Premiere „Chess“ im Opernhaus (neue Übersetzung von Kevin Schroeder; Regie: Thomas Winter, Musikalische Leitung: Tom Bitterlich, Choreografie: Danny Costello, Bühne und Kostüme: Ulv Jakobsen, Dramaturgie: Jón Philipp von Linden; Patrick Stanke als Frederick Trumper), in München Premiere „Peaches Christ Superstar“ in den Kammerspielen (Eine Übernahme? oder neu?), in Darmstadt Premiere „Flashdance“ am Staatstheater Darmstadt (Produktion aus Chemnitz; Regie & Choreografie: Götz Hellriegel), in Flensburg Premiere „Crazy For You“ am Stadttheater vom Schleswig-Holsteinischen Landestheater (Regie: Markus Hertel, Musikalische Leitung: Stefan Diederich; Bobby Child: Uli Scherbel, Polly Baker: Jasmin Bleik, Bela Zangler: Ansgar Hüning), in Krefeld Premiere „My Fair Lady“ der VB (Regie: Roland Hüve), im österreichischen Bad Hall Premiere „Jesus Christ Superstar“ am Stadttheater Bad Hall (Regie & Ausstattung: Susanne Kerbl, Musikalische Leitung: Gottfried Angerer, Choreographie: Daniel Morales Perez, mit Jesus: Johannes Nepomuk, Judas: Michael Kellner, Maria Magdalena: Teresa Huprich), im österreichischen Zwettl Premiere „Der König und ich“ im Stadtsaal Zwettl (in der Version aus Wiener Neustadt), in Gera Wiederaufnahme „Jekyll & Hyde“ (Regie: Intendant Kay Kuntze), sowie in Berlin die Daphne-Preisverleihung an Antonia Bill und letztmalig „Familie Zapp taucht ab!“ der Musicalcompany im Café Theater Schalotte Berlin.