Mit Frau Zapp gehts so was von ab

Familie Zapp taucht ab 20151008 Musicalcompany Berlin - PlakatDie Amateure der Musicalcompany Berlin spielen drei Mal im ausverkauften, ca. 280-Plätze-Theater Café Theater Schalotte in Berlin-Charlottenburg ihr neues Pasticcio mit Popliedern der 1980er: „Familie Zapp taucht ab“. Am 8., 9. und 10. Oktober 2015.

19einhalb Darsteller auf der Bühne, wobei mir wirklich besonders Melanie Motzko als Mama Regina Zapp gefallen hat. Das Herz auf dem richtigen Fleck und ein Berliner Mundwerk, bei dem man sich förmlich anschnallen muss. Großartig. Töchting Tiffy etc. Zapp kann da gerade noch mithalten, wo mir Papa Heinz dann leider schon egal ist.
Den Überraschungsmoment auf ihrer Seite haben dazu noch Marc Stender und Gero Konietzko als Sandro „Sunny“ Schlupke und Holger „Schwer“ Kraft – als zwei Travestiekünstler im Fummel und in Pumps, die nicht nur für Unterhaltung sorgen, sondern auch mit einem beherzten, duettierten „Halt“ für Ordnung sorgen. Herrlich!

Die missglückte Kaffeefahrt mit Havelwasser-Verkostung auf dem Motorschiff „Niveau“ wird urplötzlich auf dem Berliner Müggelsee von einer Krake gepackt und auf den Grund gezogen, wo die Familie Zapp & Co von der noch zu DDR-Zeiten versunkenen Enklave „Illusia“ gerettet werden. Nun muss Angsthase Heinz Zapp gegen die Krake kämpfen und mit der virtuellen Kettensäge gelingt das auch. Schnell noch einen potenten Unterseekönig aus dem Publikum fischen und ab geht’s ins nächste Abenteuer (das für April 2017 avisiert ist).

Toll sind die frischen Neubetextungen der Lieder, einiges an Tanz, Bewegung und Licht, Microports für die meisten Darsteller plus Background Standmikrofone, viele Kostüme, spartanisches Bühnenbild, übertriebene Perücken, viel Spielfreude in dem inhaltlichen Durcheinander. Lustig, chaotisch, unterhaltsam, kurzweilig.

Und da Frau Zapp auf Zack war, fehlte Stimmung und Schnauze nicht. Bis bald wieder.

Familie Zapp taucht ab 20151008 Musicalcompany Berlin - Banner

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s