„Der Raub der Mona Lisa“ als musikalische Krimikomödie nach einer wahren Geschichte
Um Leonardo da Vincis berühmtes Bild „Mona Lisa“ (auch bekannt als „La Gioconda“ oder „La Joconde“) ranken sich viele Geheimnisse. Nicht zuletzt befeuerte 1911 der Diebstahl des Gemäldes aus dem Pariser Louvre diverse Theorien, zumal die Mona Lisa zwei Jahre lang verschollen blieb, um dann 1913 in Florenz wieder aufzutauchen.
„Der Raub der Mona Lisa“ – Uraufführung am Freitag, 28. August 2015, Kleines Theater am Südwestkorso in Berlin-Friedenau
Buch und Regie: Klaus Seiffert, Komposition und musikalische Leitung: Matthias Binner, Bühnenbild: Norman Zechowski, Kostüme: Wiebke Horn
Mit Katharina Abt / Katharina Hierl, Erwin Bruhn, Roland Avenard, Janko Danailow / Michael Chadim
© Frank Wesner