My Heart Belongs to Daddy – Premiere von „Wodka Cola (Leave it to me)“ im brandenburgischen Kloster Neuzelle

Der amerikanische Zeitungsverleger J. R. Brody und der Badewannenhersteller Alonzo P. Goodhue wollen im Jahr 1938 Botschafter in der Sowjetunion werden. Das geht nur mit Tricks. Und wer was oder wen bekommt, stellt sich erst am Schluss heraus.

© Bernd Geller

© Bernd Geller

Heute ist Premiere von „Wodka Cola (Leave it to me)“ im brandenburgischen Kloster Neuzelle mit einem Ensemble von acht Solisten. Nur 12 Vorstellungen an drei Standorten insgesamt. Komposition & Gesangstexte: Cole Porter, Buch: Bella Spewack & Samuel Spewack, Deutsch von Michael Kunze.

Zum Regieteam gehören Lars Franke (Regie) | Hannes Zerbe (Musikalische Leitung) | Frauke Bischinger (Ausstattung) | Tine Josch (Regieassistenz/Inspizienz) | Felix König (Musikalische Assistenz/Korrepetition) | Claudia Wagner (Künstlerische Mitarbeit Bühne und Kostüm) | Katharina Abt & Jessica Dubois de Luchet (Choreographische Mitarbeit)

Das 8er-Ensemble sind Grzegorz Rozkwitalski (Thomas Buch & Reporter) | Marlon Maia (Mr. Goodhue & Reporter) | Michael Schacht (Grainger & Prinz & Reporter) | Richard Nordemalm (J.R. Brody & Deutscher Außenminister & Russischer Außenminister & Kostja & Reporter) | Wiebke Huhs (Mrs. Goodhue & Reporter) | Dominika Kocis (Colette & Reporter) | Katharina Abt (Dolly & Girl von Mrs. Goodhue & Reporter) | Jessica Dubois de Luchet (Sozanoff & Girl von Mrs. Goodhue & 1. Sekretärin)

Die deutschsprachige Erstaufführung fand unter dem Titel „Wodka Cola“ am 31. Dezember 1987 im Kleinen Haus in Stuttgart statt – Ivan Nagel war Intendant vom Staatsschauspiel Stuttgart. Mit der Übersetzung von Michael Kunze, in einer Fassung von Dietrich Hilsdorf und Michael Quast. Damals wurde davon eine CD Wodka Cola (Leave it to me) 1987 CD Coverproduziert (11 Titel, 42:44 min.). Die Lieder im einzelnen: 1. Quick, Quick, Quick | 2. Jeder Abschied ist ein kleines Sterben | 3. Ich lass‘ Russlands Puppen tanzen | 4. Ich möcht nach Haus | 5. Danke Genosse Alonzo | 6. Mein Herz gehört nur Daddy | 7. Pars pour toujours | 8. Was Liebe ist, weiss kein Mann | 9. Wo ist ein Mann | 10. Alles fängt neu an | 11. Schon morgen

Regie: Dietrich Hilsdorf | Musikalische Leitung: Joachim Kuntzsch | mit Cornelia Bielefeld | Jason Brooks | Tatjana Clasing | Meckie Fiedler | Thomas Goritzki | Barbara Grimm | Frank Haggard | Martina Hansen | Anke Hartwig | Alton Lathrop | Anja Launhardt | Doris Müller | Saba Pedük | Michael Quast | Ilona Schulz | Georg Stieper | Astrid Vosberg | Stefan Wigger

Foto zu Ihrer freien Verwendung von der Stiftung Stift Neuzelle © Bernd Geller

Wodka Cola (Leave it to me) 20150723 OperOderSpree Neuzelle - Cover

Werbung

Ein Gedanke zu “My Heart Belongs to Daddy – Premiere von „Wodka Cola (Leave it to me)“ im brandenburgischen Kloster Neuzelle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s