Ein sehr spezieller Film und Genremix. Mit einer Comic-Vorlage, aber für mich hätte er lustiger sein müssen. Zu sehr britischer Humor. Und wenn reihenweise!!! Köpfe platzen und wie farbenfrohe Blumenwolken aufsteigen, ist das für mich ein schwacher Trost.
Die explizite Gewalt, abgetrennte Körperteile etc. (oh, ich habe da schreckliche Detailbilder vor meinem inneren Auge!) und Brutalitäten treffen auf Gentleman-Killer, deren Fitness ich mir echt nicht erklären kann. James-Bond-Humor und -Waffenarsenal trifft auf den Bösewicht samt noch böserer Assistentin (genial: läuft auf messerscharfen Metallprotesen … äh?).
Die technischen Erfindungen sind ja wirklich erschreckend. Ob der Zuschauer das erkennt und sich von der selbstgewählten globalen Vernetzung bewusst nun lossagt? Dafür ist die Aussage des Films zu schwach. Tolle Bilder, Schnitt, Musik, Szenen, alles vom feinsten.
Gut Tausende dahin gemetzelte Menschen in einer von Technik beherrschten Welt. Ich hätte gerne mehr gelacht…
Der deutsche Kinostart ist jetzt der 12. März 2015 (vorher 26. Februar).
Der Film basiert auf dem Comic The Secret Service von Mark Millar und Dave Gibbons.
Regie: Matthew Vaughn
Drehbuch: Jane Goldman, Matthew Vaughn
Colin Firth: Harry Hart
Taron Egerton: Gary „Eggsy“ Unwin
Samuel L. Jackson: Valentine
Mark Strong: Merlin
Mark Hamill: James Arnold
Sofia Boutella: Gazelle
Michael Caine: Arthur
Sophie Cookson: Roxy